Sethu

Sethu

Sethu

Unterstütze Sethu auf ihrem Weg zur Sozialarbeiterin

Gemeinsam können wir Zukunft gestalten

Sethu hat drei Jahre ihres Sozialarbeitsstudiums an der südafrikanischen Fernuniversität UNISA erfolgreich abgeschlossen. Doch nun steht sie vor einer großen Herausforderung: Die steigenden Lebenshaltungskosten machen es ihr unmöglich, ihr letztes Studienjahr zu finanzieren.

Mit deiner Unterstützung kann Sethu ihre Ausbildung zur Sozialarbeiterin beenden und ihren Traum verwirklichen, einen „Safe Hub“ zu gründen – einen geschützten Raum für Bildung, soziale Unterstützung und berufliche Entwicklung. Dieser Hub wird Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und positive Veränderungen in ihrer Gemeinschaft zu bewirken.

Deine Spende ermöglicht Sethu nicht nur den Abschluss ihres Studiums, sondern auch die Gestaltung einer Zukunft voller Hoffnung und Perspektiven für viele junge Menschen. Hilf mit, dieses wichtige Projekt Realität werden zu lassen und unterstütze Sethu auf ihrem Weg.

seht

Über Sethu

Sethu ist 29 Jahre alt und wuchs im Eastern Cape mit ihrer Mutter, Großmutter und Bruder auf. Ihr Vater verstarb noch vor ihrer Geburt. 2011 zog sie nach Kapstadt. Dort studierte sie Marketing an der Cape Peninsula University of Technology (CPUT), hatte danach aber aufgrund fehlender Praxiserfahrung Schwierigkeiten, einen Job zu finden.

Während ihrer Arbeitslosigkeit absolvierte sie eine Fortbildung zur Beraterin bei LifeLine – eine Beratungsstelle für Menschen mit sozialen und emotionalen Herausforderungen. 2021 traf sie schließlich auf die Hout Bay United Football Community (HBUFC), einem längjährigen Projektpartner von live&learn. Die HBUFC ist ein gemeinnütziger Fußballverein, der sich auch in Bereichen wie Ernährungssicherheit, Bildung, Gesundheit und Beschäftigungsförderung engagiert. Sethu war Teil des Beschäftigungsförderungsprogramms und arbeitet seit 2021 auf Teilzeitbasis für den HBUFC. Inzwischen ist sie zuständig für die Organisation des Beschäftigungsförderungsprogramms des HBUFC und organisiert arbeitsvorbereitende Maßnahmen, Mentoring und die Vermittlung in subventionierte Arbeitsstellen für junge Menschen.

Inspiriert durch ihre Fortbildung und Arbeit beim HBUFC begann Sethu 2022 ein Studium der Sozialen Arbeit an der UNISA und trägt die hohen Ausbildungskosten selbst. Das duale Modell aus Studium und praktischer Arbeit stärkt ihre Kompetenzen und ermöglicht ihr, theoretisches Wissen direkt anzuwenden.

Neben Arbeit und Studium managt Sethu ein Mädchen-Netball-Team und leitet einen Leseclub für Mädchen. Ihre Leidenschaft gilt der Musik; sie singt seit Jahren in einem Chor, mit dem sie häufig bei Hochzeiten oder anderen Festivitäten auftritt.

Sethus Ziele

Sethus kurzfristiges Ziel, ihr Studium der Sozialarbeit erfolgreich abzuschließen, rückt immer näher. Die Ausbildung zur Sozialarbeiterin befähigt sie ihren langjährigen Traum zu verwirklichen: die Schaffung eines „Safe Hubs“, eines geschützten Raums, der jungen Menschen aus benachteiligten Verhältnissen Hoffnung und Perspektiven bietet.

Ihr Studium an der UNISA verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und stärkt damit entscheidend ihre Fähigkeiten, eine echte Veränderung in ihrer Gemeinde zu bewirken.

Doch um dieses Ziel zu erreichen und ihren Weg fortsetzen zu können, braucht Sethu jetzt Unterstützung. Lass uns gemeinsam dazu beitragen, dass sie ihre Vision verwirklichen und Jugendliche auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft begleiten kann. Jede Hilfe zählt und hat das Potenzial, nicht nur Sethu, sondern einer ganzen Gemeinschaft neue Chancen zu eröffnen.

seht
Sethu

WAS IST DAS PROBLEM?

Sethu steht vor einer großen Herausforderung: Ihre finanzielle Situation wird zunehmend belastend, da die Lebenshaltungskosten wie Miete, Lebensmittel, Transport und medizinische Versorgung seit Beginn ihres Studiums stark gestiegen sind.

Zudem trägt sie die Verantwortung, ihren Bruder finanziell zu unterstützen, der dieses Jahr sein Abitur abschließen wird. Das letzte und zugleich anspruchsvollste Jahr ihres Studiums erfordert ihre volle Konzentration, wodurch keine Möglichkeit bleibt, zusätzliche Einkünfte zu erzielen. Diese Umstände lassen keinen finanziellen Spielraum mehr für ihre Studiengebühren. Ohne Unterstützung droht ihr Studium zu scheitern.

Wie hilft deine Spende?

Mit deiner Hilfe kann Sethu nicht nur ihr Studium beenden, sondern auch eine Zukunft gestalten, die vielen anderen Hoffnung und Perspektive bietet.

Sethu hat bereits drei Jahre ihres Studiums der Sozialen Arbeit erfolgreich absolviert und steht nun vor ihrem letzten und zugleich anspruchsvollsten Jahr. Die Studiengebühren für das Abschlussjahr belaufen sich auf ZAR 20.000 (ca. 1.000 Euro). Darüber hinaus möchten wir ein Mentoringprogramm finanzieren, das Sethu durch die Herausforderungen ihres letzten Studienjahres begleitet und ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Dafür sind weitere ZAR 5.000 (ca. 250 Euro) erforderlich.

Unser Spendenziel beträgt insgesamt 1.250 Euro – jede Spende zählt!

Mit deiner Unterstützung ermöglichst du Sethu nicht nur, ihr Studium abzuschließen, sondern auch ihre Vision eines „Safe Hubs“ zu verwirklichen. Dieser geschützte Raum soll Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen helfen, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Deine Hilfe hat somit nicht nur direkten Einfluss auf Sethu, sondern auf die gesamte Hout Bay Community, die von ihrem Engagement profitieren wird.

Teilen

Jetzt spenden und Hoffnung schenken! 

Teile unseren Aufruf auch mit Freunden, Familie oder in deinen sozialen Netzwerken, um gemeinsam Großes zu bewirken.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Weitere Infos

Weitere Infos zu unserem Stipendienprogramm für Studierende und Absolventen findest du hier:

Weitere Infos zum HBUFC findest du hier: 

Weitere Infos zu live&learn findest du hier: